Kostenloser Versand ab 49 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
Bitte beachten Sie, dass dieser Shop ausschließlich als Beispiel dient und keine Bestellungen versendet werden.

03.04.23

waiter-serving-beverage-tray-restaurant

Wie serviert man Champagner wie ein Profi?

Champagner ist ein klassisches Getränk, das bei vielen besonderen Anlässen und Feiern nicht fehlen darf. Wenn Sie einen besonderen Abend planen und Champagner servieren möchten, gibt es einige Dinge zu beachten, um das Getränk perfekt zu präsentieren und zu genießen. In diesem Artikel werden wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie Champagner wie ein Profi servieren können.

1. Die richtige Temperatur 
Eine der wichtigsten Faktoren, die die Qualität des Champagners beeinflussen, ist die Temperatur. Der Champagner sollte nicht zu warm oder zu kalt serviert werden. Die ideale Temperatur liegt zwischen 7 und 9 Grad Celsius. Wenn der Champagner zu kalt ist, wird das Aroma und der Geschmack beeinträchtigt. Wenn er zu warm ist, verliert er schnell an Kohlensäure und das prickelnde Erlebnis geht verloren.
2.Die richtigen Gläser 
Für Champagner gibt es spezielle Champagnergläser, die die Aromen und das Bouquet des Champagners optimal zur Geltung bringen. Das Glas sollte schlank und hoch sein, um das prickelnde Erlebnis zu verstärken und das Bouquet des Champagners zu betonen. Achten Sie darauf, dass die Gläser sauber und frei von Fettspuren sind.
3. Das Öffnen der Flasche 
Das Öffnen einer Champagnerflasche ist oft eine heikle Angelegenheit. Wenn die Flasche zu schnell geöffnet wird, kann der Champagner spritzen und verloren gehen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Flasche zunächst kühl stellen und dann vorsichtig öffnen. Entfernen Sie die Folie, halten Sie den Korken fest und drehen Sie die Flasche langsam, bis der Korken sich von selbst löst. Halten Sie dabei ein Handtuch oder eine Serviette bereit, um eventuelle Spritzer aufzufangen.
4. Das Einschenken des Champagners 
Beim Einschenken des Champagners sollten Sie darauf achten, dass das Glas nicht zu voll wird. Es empfiehlt sich, das Glas zu etwa zwei Dritteln zu füllen, um Platz für das Bouquet zu lassen. Gießen Sie den Champagner langsam in das Glas und halten Sie es dabei schräg. Auf diese Weise können sich die Kohlensäurebläschen optimal entfalten und das Aroma des Champagners entfalten.
5. Der Genuss des Champagners 
Champagner ist ein Getränk, das man in Ruhe genießen sollte. Nehmen Sie sich Zeit, um das Bouquet und den Geschmack des Champagners zu entdecken. Trinken Sie den Champagner langsam und schluckweise, um das prickelnde Erlebnis zu genießen. Begleitend zu Champagner können auch kleine Snacks wie Nüsse oder Käse gereicht werden.
Fazit 
Champagner ist ein edles Getränk, das bei besonderen Anlässen nicht fehlen sollte. Wenn Sie Champagner servieren, sollten Sie auf die richtige Temperatur, die passenden Gläser und das korrekte Öffnen und Einschenken achten. Mit diesen Tipps können Sie den Champagner wie ein Profi servieren und Ihre Gäste beeindrucken. Denken Sie daran, dass der Genuss von Champagner ein besonderes Erlebnis ist, das man in Ruhe und mit allen Sinnen genießen sollte. Mit den richtigen Tipps und ein wenig Übung werden Sie schnell zum Champagnersommelier.




Champagner-probieren-Wie-Sie-das-volle-Bouquet-entdecken

Champagner ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Erlebnis. Um das volle Bouquet des Champagners genießen zu können, ist es wichtig, diesen richtig zu verkosten. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Sie Champagner am besten probieren und welche Schritt

waiter-serving-beverage-tray-restaurant

Champagner ist ein klassisches Getränk, das bei vielen besonderen Anlässen und Feiern nicht fehlen darf. Wenn Sie einen besonderen Abend planen und Champagner servieren möchten, gibt es einige Dinge zu beachten, um das Getränk perfekt zu präsentieren und