
52,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar

Der purpurrote Wein hat neben würzigen Aromen Noten von schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren. Es ist ein harmonischer Wein mit gut eingebundener Fruchtsüße und einem langen Abgang.
ANBAUGEBIET : In südlicher Exposition und vor Westwinden geschützt gründen die Wurzeln der Lembergerreben in den schweren, mineralreichen Keuperböden des Strombergs.
WEINBEREITUNG : Die Trauben werden, kurz bevor die Reife beginnt, halbiert. Durch die Ertragsreduzierung entstehen Beeren mit konzentriertem Extrakt. Die handgelesenen Trauben werden zunächst eingemaischt; die Maischegärdauer betragt etwa 8-10 Tage. Durch einen Saftabzug am Anfang der Gärung von 15% wird der Wein konzentrierter und intensiver. Der Wein reift 12 Monate im Holzfass.
GENUSSEMPFEHLUNG : zum Rehbraten, schweizer Bergkäse oder einfach solo
Säure : 5,1g/l
Zucker : 19,1g/l
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer (EU) : Reinhard Baumgärtner Panoramaweingut Reinhard Baumgärtner An der Steige 94 74343 Sachsenheim-Hohenhaslach
Bezeichnung des Lebensmittels : Deutscher Wein
Verzeichnis der Zutaten : enthält Sulfite
Besondere Anweisungen für Aufbewahrung : Lagerung sollte kühl und dunkel erfolgen.
Angabe des Alkoholgehalts für Getränke mit mehr als 1,2 Vol.-% Alkohol : 11,9 %
Enthaltene Allergene : enthält Sulfite
Farbe: | Rot |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12.00 % vol. |
Geschmack: | halbtrocken |
Herkunft: | Württemberg |
Herkunftsland: | Deutschland |
Ideale Temperatur: | 16º-18º |
Volumen: | 0,75 Liter |
Allergene: | enthält Sulfite |
Anmelden

Seit 1865 als Weingärtner tätig.
Die Familie Baumgärtner führt ihr Panoramaweingut bereits seit fünf Generationen mit viel Leidenschaft und Sorgfalt. Als erfahrener Weinbautechniker ist Reinhard Baumgärtner verantwortlich für den Anbau der Trauben auf den hauseigenen Weingärten. Sein Sohn Josua, der ebenfalls Weinbautechniker ist, kümmert sich im Keller um den Ausbau der edlen Tropfen und legt großen Wert auf traditionelle Handarbeit und schonende Verarbeitung.


